SAUERSTOFF TANKEN
Sauerstoff getankt. Treppe mit 124 Stufen hoch. Km 10 in 3’21”. Zum Dessert Zuhause Sprungtraining, 2 Stockwerke die Treppe hoch.
Sauerstoff getankt. Treppe mit 124 Stufen hoch. Km 10 in 3’21”. Zum Dessert Zuhause Sprungtraining, 2 Stockwerke die Treppe hoch.
Mein Portrait soll einen kurzen Überblick geben.
Kurzfassung Portrait
Glücklich verheiratet; Vater; Faszientherapeut FDM -Typaldos; Sportphysiotherapeut inkl. ABS (Gelenkzentrierung / Biomechanik); Marathonläufer ( 02:57:45 am Ascona-Locarno-Marathon 2016 ); Auf der Sonnenseite des Lebens; lacht-liest-kocht-geniesst-fertig.
Laufen die Dinge nicht wie du denkst? Denk anders!
Dipl. Fasziendistorsionstherapeut nach S.Typaldos (EFDMA)
Ausgebildet durch folgende Dozenten: Dr. Georg Harrer, Dr. Lukas Trimmel, Thorsten Fischer & Assistententeam.
Physiotherapeut FH / BSc Physiotherapie
Sportphysiotherapeut SPT
ZSR-Nummer: Q3222.01
GLN-Nummer: 7601003024234
UID-Nummer: CHE.297.854.768
Ich habe die vierjährige Grundausbildung zum Physiotherapeuten an der Schule für Physiotherapie am Universitätsspital Zürich absolviert (1999 – 2003). Von den vier Jahren Ausbildung sind zwei Jahre an der Schule und zwei Jahre in verschiedenen Praktika von je sechs Monaten dauer.
Stoffpläne der einzelnen Schulsemester finden sie hier:
Semester1
Semester2
Semester3
Semester6
Stunden gesamt
Praktika:
Selbstverständlich besuche ich laufend kürzere und längere Weiterbildungen. Darunter sind diverse Tageskurse, welche hier nicht erwähnt werden.
Das Literaturstudium gehört zum Alltag (Zum Beispiel: Fasziendistorsionsmodell Stephen Typaldos, Anatomy Trains Myofasziale Leitbahnen, Sportmedizin, praktisch die gesamten Veröffentlichungen von Dr. med. U. Strunz, Die F-AS-T Formel 4.0 Dr. Feil, Laufbibel, Gesundheit optimieren – Leistungsfähigkeit steigern von C. Michalk, Atemtherapie und diverse weitere Bücher zu Themen wie Marathontraining / Laufstil / Funktionelle Anatomie; optimales Training; Sportphysiotherapie; Angewandte Physiologie; Fit ohne Geräte; Orthomolekulare Medizin; Epigenetik (uA. Der 2. Code); Analytische Biomechanik; Besser Leben mit COPD; Funktionelles Faszientraining; Physiologie des Menschen; Biochemie des Menschen; Lehrbuch Faszien; Handbuch der Nährstoffe; Nahrung als Medizin; Vitamine und Minerale; Mikronährstoffe im Leistungssport; Molekulare Zellbiologie; Laborwerte verstehen; Mentales Training; Metabolic Tuning statt Doping; Mikronährstoffe in der Sportmedizin und Orthopädie; Praxis der Orthomolekularen Medizin: Physiologische Grundlagen & Therapie mit Mikro-Nährstoffen; unzählige Studien…
Ich bin begeistert von der Idee